
Wofür steht der VIZ und was macht der VIZ
Der Verband der Installations-Zulieferindustrie vertritt Industriefirmen, die Produkte und Dienstleistungen für die SHK-Branche herstellen bzw. zur Verfügung stellen. Er dient als Kommunikationsplattform für Gremien der Industrie, Gremien des SHK-Handwerks, Gremien des Fachgroßhandelsverbandes und Gremien der Innungen der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker.
Wir führen zu diesem Zweck verschiedene Schulungs- und Kongressveranstaltungen durch, koordinieren die Zusammenarbeit mit Messeveranstaltern, Behörden und anderen Institutionen und geben Marktanalysen, Marktumfragen und Trendanalysen in Auftrag.Wir unterstützen unsere Mitglieder bei der Vermarktung von Fachseminaren und Schulungsaktivitäten.
Seminare
Membran-Druckausdehnungsgefäß in Druckerhöhungsanlagen der (Trink-) Wasserversorgung
Webinar
Was kann ein Membran-Druckausdehnungsgefäß in einer Druckerhöhungsanlage leisten, welche Wassermenge speichert und gibt es im Betrieb wieder ab. Das ist eine der häufigsten Frage, welche hier beantwortet wird. Gleichzeitig sind MAG`s Druckgeräte die nach BetrSichV vor Inbetriebnahme und wiederkehrend prüfpflichtig sind. Auf welchen Grundlagen basiert das Ganze und wie ist
es aus Betreibersicht zu bewerten. Das sind die Inhalte, welche in diesem Online-Training ebenfalls angesprochen werden.
Zielgruppe: Fachplaner, Anlagenbetreiber, Wasserwarte/ Versorger
Inhalte
- Aufgaben der Druckhaltung in Trinkwasserversorgungsnetzen
- Aufbau und Funktion der Membran-Druckausdehnungsgefäße (MAG)
- MAG Varianten
- Gas- Vordruckeinstellung in Abhängigkeit vom Verwendungszweck
- Berechnungsgrundlagen zur Bestimmung der Wasserbevorratungsmenge bzw. des Nennvolumens
- Prüfpflicht der Betreiber (Arbeitgeber) nach BetrSichV
- Beispiele zur Kategorisierung und Prüfnotwendigkeit von Druckgeräten nach BetrSichV
Hydraulik und Druckhaltung in Heiz-/ Kühlsystemen mit gemeinsamen Verbrauchern (Change Over)
Webinar
Dieses Online-Training geht speziell auf die notwendigen bzw. erforderlichen Maßnahmen ein, die sich speziell für die Druckhaltung in genannten Systemen ergeben. Eine frühzeitige Berücksichtigung der physikalischen Gegebenheiten im Planungsprozess
vermeidet definitiv spätere Betriebsprobleme. Welche Probleme das sein können, warum sie entstehen und wie man sie vermeidet,
wollen wir hier aus Expertensicht darlegen.
Zielgruppe: Fachplaner, Anlagenbetreiber, Wasserwarte/ Versorger
Inhalte
- Anwendungshintergründe für kombinierte Heiz-/Kühlflächen in Gebäuden
- Gegebene Planungsgrundlagen am Anfang des Planungsprozesses
- Druckhaltekonzepte für verbundene bzw. nicht verbundene Netze
- mögliche Lastfälle im 4-Leitersystem
- Grundlagen der thermischen bedingten Wärmeträgermassenverschiebung
- andere Gründe für Wärmeträgermassenverschiebungen
- Konsequenzen für die Druckhaltung und Hydraulik
- Lösungsvarianten
Warum Druckhaltung? - Damit Wärme und Wasser immer sicher ankommen
Webinar
Warum eine funktionierende Druckhaltung so wichtig für den einwandfreien Betrieb von Heizungs- bzw. Kühlsystemen ist, erfahren Sie in unserem Online-Training mit den Grundlagen zur statischen Druckhaltung. Gas-, Zirkulations- und Korrosionsprobleme sind in den meisten Fällen auf eine nicht richtig eingestellte bzw. gewartete Druckhalteeinrichtung zurückzuführen.
Richtige Installation und Inbetriebnahme sowie regelmäßige Wartung sind die Grundvoraussetzungen für einen einwandfreien
und effizienten Betrieb. Erste theoretische Grundlagen hierzu werden in unserem Online-Training vermittelt, um Ihre tägliche
Arbeit zu vereinfachen und Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Zielgruppe: Fachplaner, Anlagenbetreiber, Wasserwarte/ Versorger
Inhalte
- Drücke im System
- Aufgaben der Druckhaltung in Zirkulationssystemen
- Wasser – unser Grundtransportmittel – wichtigste Eigenschaften
- Statische Druckhaltung mit Membran-Druckausdehnungsgefäßen
- Betrieb und Wartung
Mitgliedsfirmen
- BWT
- Georg Fischer
- Grundfos
- Hutterer&Lechner
- Honeywell
- KeKelit
- Pipelife
- Poloplast
- Reflex
- Rehau
- Rems
- Syr
- Tece
- Uponor
- Vogel&Noot
- Watts
- Wieland Moellersdorf
- Wilo
- WKO
- Xylem
Friend of VIZ
- Jung Pumpen
- Hansa
- Hansgrohe
- Querschiesser
