Datum

09 März 2022
Vorbei!

Uhrzeit

10:00 - 11:20

Praxiswissen Nahwärme – Fehlervermeidung bei der Bauausführung von flexiblen Verbundrohren

Die Grüne Transformation mit Wärmenetzen nimmt Fahrt auf. Die Weichen für den gezielten Ausbau sind durch das Wärmeplanungsgesetz gestellt. Polymere Rohrsysteme (PMR) spielen dabei eine immer größere Rolle und haben sich inzwischen bei zahlreichen Stadtwerken bzw. Energieversorgern sowie in der Wohnungswirtschaft und bei Energiegenossenschaften etabliert. Dieser Hochlauf erfordert jedoch auch den Aufbau von neuem spezifischem Wissen, um Fehler zu vermeiden.

Im Rahmen des Online-Seminares werden die folgenden Themen behandelt:

  • Besonderheiten bei der Verlegung von Einzel- und Doppelleitungen
  • Vorteilhafte Nutzung der Flexibilität (Biegeradien) und Herstellung von T-Abzweigen
  • Mindestbauteilabstände bei der Rohrleitungsverlegung
  • Richtiger Werkzeugeinsatz zur erleichterten Montage und Fehlervermeidung
  • Herstellung der Nachisolierung an Verbindungstellen und T-Abzweigen – sicher und dicht
  • Rohreinführung ins Gebäude – die Notwendigkeit von Fixpunkten
  • Richtige Durchführung von Dichtheitskontrolle und Druckprüfung

Referent: Stefan Kirsch REHAU Industries SE & Co.KG

Die Veranstaltung ist beendet.

Schlagwörter:
Nach oben scrollen