 
                                Regelungstechnik für den Heiz- und Kühlbetrieb: Komfort – Vielseitigkeit – Effizienz
Was bedeutet „wohlfühlen“ eigentlich? Und was ist dazu notwendig? Für den Nutzer ist es ganz einfach – wohlfühlen eben. Fachleute wissen: Hier ist besonderes Know-how gefragt.
Regelungstechnik, Steuerungen und Geräte müssen zueinander finden. Wie definieren sich Innentemperatur, Luftfeuchte und Oberflächenzustände zu einem Indoor Climate? Wie erreicht man optimale Heiz- und Kühlleistungen, ohne die berüchtigte „Tropfsteinhöhle“ zu erzeugen? Je nach Anforderungen kann die Aufgabe zur „Wohlfühltemperatur“ zur komplexen Herausforderung werden.
In diesem Online-Seminar geht es dynamisch, aber Schritt für Schritt vom einfachen Regelbetrieb einer Flächenheizung bis hin zum Indoor Climate eines mittelgroßen Bürogebäudes mit vielseitigen Funktionen und Leistungen.
Zielgruppen: Fachhandwerker, TGA-Planer
Referent: Manfred Erk, REHAU Building Solutions

 
                                 
                                 
                                
Neueste Kommentare